Trennung kann schmerzhaft sein...

Wenn ich die Babyklamotten von meinen Kindern in den Händen habe muss ich spätestens da feststellen, wie groß sie schon geworden sind und wie schnell die Zeit vergeht. Die kleinen Strampler werden wohl nur noch von den Puppen getragen und kleine Schühchen erinnern mich zu denken, wie klein diese Riesenfüße einmal waren. Aber das schmerzhafte ist, dass das Ganze mich dazu bringt, zu sehen, dass das ganze nie wieder kommen wird. Unsere Kinder werden größer und unabhängiger. Sie schaffen einiges alleine und werden selbstständig.
Und deswegen schreibe ich mir alles auf. Ich habe schon immer Tagebücher für meine Kinder geführt. Alle schönen Momente werden dort mit Wörtern verewigt. Ich möchte das ganze nicht vergessen und vor allem möchte ich, dass meine Kinder irgendwann mitbekommen, was sie alles getrieben haben und wie sehr sie mir schon immer wichtig waren.
Ja, ich habe mich von fast 10 Kartons getrennt - die Kinder Klamotten habe ich anderen geschenkt, die sich darüber total gefreut haben. Auch, wenn es weh tut freut mich der Gedanke, dass andere Kinder die Sachen meiner Kindern weiter tragen werden. Und somit bleibt ein Stückchen unserer Geschichte weiter am Leben.
Und nein, ich habe nicht alles weg gegeben. Ein paar Sachen musste ich einfach behalten. Warum? Weil es mir wichtig ist. Weil ich mich von den Sachen nicht komplett trennen möchte. Weil in diesem behaltenen Kartons viel zu viel Geschichte steckt - und das gehört nur uns. Für immer.